Watermark Logo
Allgemeine Alarmdaten
ILS Einsatznummer
B 3.3 250217 113
Schlag/Stichwort
B 4 - #B1412#Landwirtschaft#Stall / Scheune
Einsatzart
02.02. - Mittelbrand
Einsatzbeginn
17.02.2025 07:14
Einsatzende
17.02.2025 11:21
Einsatzbeschreibung

Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Wurz, Neuhaus, Püchersreuth, Klobenreuth, Lanz, Störnstein, Altenstadt, Dietersdorf, Ilsenbach sowie aus den Lkr. Tirschenreuth die Kameraden aus Wildenau, zu einen B 4 ( Brand Landwirtschaft Stall/Scheune ), nach Rotzendorf in der Gemeinde Püchersreuth alarmiert. Bei eintreffen war aus einer Scheune eine starke Rauchentwicklung feststellbar. In der mit Hackschnitzel und Mist gelagerten Scheune wurde mit hilfe von mehreren PA Trägern und einen Radlader das Brandgut heraus gefahren und auf einer Wiese abgelöscht. Nach ca. 5 Stunden war der Einsatz für uns erledigt.

Alarmierte Organisationen
3.3.2 NEW FF KBR NEW I - Saller
3.3.2 NEW FF Ilsenbach
3.3.2 NEW FF Dietersdorf
3.3.2 NEW FF Lanz
3.3.2 NEW FF KBM Bereich III - 3/3 Klettner
3.3.2 NEW FF Püchersreuth
3.3.2 NEW FF Klobenreuth
3.3.2 NEW FF Neuhaus
3.3.2 NEW FF UG-ÖEL Landkreis Neustadt
3.3 WEN Integrierte Leitstelle
3.3.2 NEW FF KBI Bereich III / List Martin
3.3.2 NEW FF KBM Bereich III - 3/1 Adam
3.3.1 WEN-S THW Ortsverband Weiden
3.3.2 NEW FF Altenstadt a.d.Waldnaab KatS
3.3.2 NEW FF KBM Gefahrgut Bereich I - Kleber (1/4)
3.3.2 NEW FF Wurz
3.3.2 NEW FF Störnstein
3.3.3 TIR FF Wildenau
3.3.2 NEW FF KBM Bereich I - 1/4 Kleber A. (ÖA)
3.3.2 NEW FF KBM Bereich III - 3/2 Lang
3.3.2 NEW FF KBM Bereich I - 1/6 Bock (KBM Kat-Schutz)
3.3.2 NEW FF Altenstadt a.d.Waldnaab
Eingesetzte Fahrzeuge
Drehleiter (DLK 23/12)
1/2
Einsatzleitwagen [ELW 1]
1/3
Löschgruppenfzg. (LF16/12)
1/3
Löschgruppenfzg. [LF20]
1/8
Mannschaftstransportwagen [MTW]
1/0
Einsatzbilder